An der Zufahrt zum Haus Reichenauerwald Nr.9 (Binderhof) steht ein gemauerter Bildstock.
Hier kannst du mehr lesen„Bildstock (48.590318, 14.795454)“
An der Zufahrt zum Haus Reichenauerwald Nr.9 (Binderhof) steht ein gemauerter Bildstock.
Nördlich des Hauses Reichenauerwald Nr.14 steht ein gemauerter Bildstock.
Neben dem Haus Reichenauerwald Nr.48 steht ein gemauerter Bildstock.
Am östlichen Ortsausgang von Pehendorf steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Neben dem Haus Mitterschlag Nr.27 stand ein großes Holzkreuz.
Südlich von Böhmsdorf bei der Böhmsdorfmühle steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
An der Straße von Dietmanns nach Groß Gerungs steht kurz vor der Brücke über die Zwettl ein Gedenkstein am Straßenrand.
Am westlichen Ortsende von Kainrathschlag beim Haus Nr.17 steht ein gemauerter Bildstock.
Gegenüber dem Haus Mottingeramt Nr.43 steht ein gemauerter Bildstock, der als Gemeindekreuz bezeichnet wird.
Im Hof des Unteren Schlössl oder auch Meierhof genannt steht dieser steinerne und bemalte Bildstock aus dem Thurnholz bei Groß Poppen.
Am Güterweg von Pehendorf nach Kleinkamp steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Betonsockel.
Südlich von Münzbach steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
Zwischen Brunn und Stolzenthal steht nahe der Straße ein gemauerter Bildstock im Wald.
Nordöstlich von Ottenschlag steht am Waldrand die Hubertuskapelle.
Westlich von Schmerbach liegt das Augenbründl mit einem Heiligenbild.
Am Fuße des Stückelberges westlich von Bernau steht ein gemauerter Bildstock.
Vor dem Haus Neustift Nr.3 steht direkt an der Bundesstraße ein gemauerter Bildstock.
Am Güterweg Richtung Bruderndorferwald steht gegenüber dem Haus Mitterschlag Nr.7 (Hahnmühle) ein Eisenkreuz auf einem natürlichen Felsen.
Nördlich des Steinhofes steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Südlich von Siebenhöf gegenüber dem Haus Siebenhöf Nr.23 steht ein gemauerter Bildstock.
Beim westlichen Ortsbeginn von Aschen steht an der Straße ein Eisenkreuz.
Zwischen Pehendorf und Klein-Nondorf steht ein Gedenkkreuz etwas abseits von der Straße.
Südlich von Lohn steht neben der Kitzlermühle eine Kapelle.
Nordwestlich von Bernhardshof steht ein Steinkreuz an der Straße.
Nördlich von Spielberg steht ein Eisenkreuz.
Nördlich von Bruderndorf, am Feldweg Richtung Haltestelle Blockhaus, steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
An der Straße von Kehrbach nach Kleinpertholz steht ein Eisenkreuz auf einem natürlichen Felsen.
Nördlich von Kleinpertholz steht beim Feldweg Richtung Kothores ein Eisenkreuz auf einem hohen Betonsockel.
Nordwestlich von Langschlag, an der Straße nach Bruderndorf, steht ein steinerner Bildstock.
Am westlichen Ende von Griesbach steht beim Haus Griesbach Nr.88 ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Auf dem Betriebsgelände der Firma SBT (Stanzbiegetechnik Austria) in Schönbach Nr.115 steht ein gemauerter und verputzter Bildstock.
Neben dem Haus Schönfeld Nr.17 steht die Einsiedelkapelle.
Östlich von Schönbach, an der Weggabelung der Wege zum Edelhof und Grüblhof, steht in unmittelbarer Nähe des Edelbaches ein gemauerter Bildstock.
Am östlichen Ortsausgang Richtung Harruck gegenüber der Hammerschmiede steht ein Pfeilerbildstock aus Granit.
Nördlich von Lohn, am Weg zum Lohnbachfall, liegt das „Steinerne Bründl“, auf dem ein Eisenkreuz steht.
Südlich von Kehrbach steht gegenüber des Hauses Kehrbach Nr.29 ein Eisenkreuz auf einem natürlichen Felsen.
An der Ecke vom Schlosspark steht bei der Thayabrücke der Heilige Felix von Cantalice auf einem Steinsockel. Er ist der Linke von drei Statuen.
An der Ecke vom Schlosspark steht bei der Thayabrücke der Heilige Antonius auf einem Steinsockel. Er ist der Rechte von drei Statuen.
Südlich von Rappottenstein beim Hammer (Fa. Jungwirth) steht mitten auf der Brücke über den Kleinen Kamp ein gemauerter Bildstock.
Neben dem Feuerwehrhaus in Rappottenstein steht ein Eisenkreuz.
An der Straße von Kehrbach nach Groß Gerungs steht neben dem Haus Kehrbach Nr.27 ein Bildbaum.
Am nördlichen Ortsende von Tiefenbach steht ein gemauerter Bildstock.
Vor dem Haus Bruderndorf Nr.10 steht ein steinerner Bildstock.
Nördlich von Kleinnondorf steht an der Bundesstraße ein Eisenkreuz auf einem kurzen Sockel am Straßenrand.
An der Promenade neben der Wichtlbrücke unterhalb des Postamtes steht das Adolf Kirchl Denkmal.
An der Promenade neben der Zwettl befindet sich das Jahndenkmal.
Im Stadtpark, das ist der kleine dreieckige Park am Zusammenfluss von Zwettl und Kamp, unterhalb der Gerungser- und Ottenschlägerstraße, steht das Franz Beydi Denkmal.
Am Ortsende von Arbesbach Richtung Pretrobruck steht neben dem Haus Arbesbach Nr.107 ein Eisenkreuz auf einem natürlichen Felsen.
Westlich von Arnreith steht ein Eisenkreuz auf einem natürlichen Felsen.
Zwischen Griesbach und Kamp steht ein mittelgroßes Holzkreuz neben der Straße.