Gegenüber dem Haus Großrupprechts Nr.60 steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
Hier kannst du mehr lesen„Eisenkreuz (48.758770, 15.150573)“
Gegenüber dem Haus Großrupprechts Nr.60 steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
An der Straße von Großrupprechts Richtung Langschwarza steht am Waldrand ein Bildstock aus Wachauer Marmor.
Am nördlichen Ortsende von Großrupprechts steht ein gemauerter Bildstock.
Am nördlichen Ortsbeginn von Schönbach steht ein gemauerter Bildstock.
Westlich von der kleinen Siedlung Lengau steht ein gemauerter Bildstock.
Östlich von Schönbach, unweit des Bauernhofes „Waid“, steht ein gemauerter Bildstock.
Westlich von Pernthon am Weg Richtung Steinhöfl steht ein gemauerter Bildstock.
In Voitschlag einer kleinen Ortschaft nördlich von Sallingberg steht eine Privatkapelle zur Benutzung der einheimischen Bevölkerung.
Westlich von Ritterkamp, etwa 250 Meter flussaufwärts, steht ein Bildstock aus Holz.
An der Straße von Rappottenstein nach Höhendorf steht ein gemauerter Bildstock.
Gegenüber des Hauses Reichenbach Nr.5 steht über einem alten Keller ein Holzkreuz auf der hohen Böschung.
Südöstlich vom Rappottenstein liegt der bereits verfallene Rohrhof und in unmittelbarer Nähe steht ein gemauerter Bildstock, das sogenannte Rohrhof Marterl.
Bei der Hauszufahrt Pfaffendorf Nr.6 steht die Ortskapelle.
Südlich von Pehendorf steht an der Abzweigung zum Lohnbachfall ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Südöstlich von Pehendorf steht im Tal des Kleinen Kamp ein Eisenkreuz am Waldrand.
Südlich des Hauses Pehendorf Nr.18 steht ein Eisenkreuz.
Östlich von Arnreith stand ein Eisenkreuz auf einem hohen behauenen Stein am Rande eines Feldes.
Östlich von Pehendorf steht beim Knappenhof Klein Kamp Nr.8 ein gemauerter Bildstock.
Östlich des Hauses Aggsbach Nr.5 steht ein Bildstock auf einem natürlichen Felsen.
Östlich von Pehendorf steht beim Haus Klein Kamp Nr.11 ein gemauerter Bildstock.
Zwischen den Häusern Langschlägerwald Nr.15 und Nr.60 steht ein gemauerter Bildstock.
Zwischen Kleinenzersdorf und Tiefenbach steht bei der Brücke über den Töbernitzbach ein Steinkreuz auf einem Steinsockel.
Zwischen Ottenschlag und Neuhof steht ein großes Holzkreuz am Straßenrand.
Am Unteren Ortsteich von Ottenschlag steht die Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk in einem gemauerten Bildstock.
Südöstlich von Ottenschlag steht an der Bundesstraße Richtung Elsenreith ein Gedenkstein.
Südöstlich von Ottenschlag, an der Straße Richtung Elsenreith, steht an der Kreuzung nach Jungschlag ein gemauerter Bildstock.
Südwestlich von Reitzendorf steht ein gemauerter Bildstock.
Westlich von Streith am Zufahrtsweg zum Streithhof steht ein Bildstock.
Vor dem Haus Stierberg Nr.1 steht ein gemauerter Bildstock.
Nördlich von Stierberg steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
Neben der Hauszufahrt zum Haus Siebenhöf Nr.10 steht neben der Bundesstraße die Ortskapelle von Siebenhöf.
Vor dem Haus Reichenauerwald Nr.42 steht eine Kapelle.
In der Nähe des Hauses Siebenhöf Nr.5 steht unterhalb der Bundesstraße ein Stein mit einer Gedenktafel.
An der Zufahrt zum Haus Reichenauerwald Nr.46 steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Südlich von Siebenhöf beim Haus Siebenhöf Nr.22 steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Östlich des Liesenberges (986 m) steht ein gemauerter Bildstock.
Westlich vom Sternhof (Reichenauerwald Nr.15a) steht ein gemauerter Bildstock.
Vor dem Haus Reichenauerwald Nr.17 steht ein gemauerter Bildstock.
Südlich von Siebenhöf beim Haus Siebenhöf Nr.20 steht ein gemauerter Bildstock.
Im Ortsteil Hofgraben steht neben dem Haus Mitterschlag Nr.3 ein gemauerter Bildstock.
Südlich von Mitterschlag steht am ehemaligen Kirchensteig ein Eisenkreuz auf einem natürlichen Felsen.
Südlich von Mitterschlag steht am ehemaligen Kirchensteig ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
In der Nähe des Hauses Langschlägerwald Nr.16 auf der einen Seite und schräg gegenüber der Kapelle steht ein gemauerter Bildstock.
Neben dem Haus Langschlägerwald Nr.33 steht die Ortskapelle von Langschlägerwald.
An der Landesstraße von Liebenau nach Langschlag steht in einer Kurve ein kleines Holzkreuz mit Kruzifix.
Beim Haus Langschlägerwald Nr.5 steht eine kleine Kapelle.
Oberhalb des Hauses Langschlägerwald Nr.14 steht ein großes Holzkreuz auf einem natürlichen Felsen.
Am Güterweg vom Gasthaus Kampbrücke Richtung Abspannberg stand nach dem Haus Langschlägerwald Nr.28 ein Holzkreuz.
Beim Haus Langschlägerwald Nr.58 steht ein gemauerter Bildstock.
In der Nähe des Hauses Langschlägerwald Nr.7 steht ein gemauerter Bildstock.