Am nordöstlichen Ortsende von Thaya steht an der Zwettler Strasse und Abzweigung zur Florianigasse ein Hochkreuz, das sogenannte Stoifl-Kreuz.
Hier kannst du mehr lesen“Steinkreuz (48.856505, 15.292174)”
Am nordöstlichen Ortsende von Thaya steht an der Zwettler Strasse und Abzweigung zur Florianigasse ein Hochkreuz, das sogenannte Stoifl-Kreuz.
Südlich von Thaya an der Zwettlerstraße steht ein Hochkreuz, das sogenannte Bernschläger Kreuz.
An der Bahnhofstraße in der Nähe der Thayabrücke steht ein Hochkreuz.
An der Straße zwischen Jarolden und Thaya steht in der Nähe des Grenzbaches ein Hochkreuz.
Etwa in Ortsmitte am Rande des Kaltenbaches steht ein Hochkreuz.
Am nordöstlichen Eck des Jägerteiches steht ein Hochkreuz.
Am nördlichen Ortsende von Jasnitz steht an der Vitiserstraße ein Hochkreuz.
Östlich von Jasnitz steht an der Straße in unmittelbarer Nähe zur Eisenbahntrasse ein Hochkreuz.
Südlich von Grafenschlag steht an der Straße Richtung Vitis ein Hochkreuz.
Am Östlichen Ortsende, an der Straße Richtung Jaudling, steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
Zwischen Heinreichs und Jaudling steht am Zufahrtsweg zur Handling ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Am nördlichen Ende von Heinreichs, an der Straße Richtung Edelprinz, steht ein Bildstock.
Westlich von Heinreichs an der Straßengabelung nach Eulenbach steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
Westlich von Schacherdorf steht an der Straße nach Vitis ein gemauerter Bildstock.
Südlich von Eulenbach, an der Straße nach Vitis, steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
Am südlichen Ortsende von Eulenbach, an der Straße nach Vitis, steht ein Bildstock aus Granit.
Am östlichen Ortsende von Eulenbach, an der Straße nach Heinreichs, steht ein Bildstock aus Granit.
Nördlich von Eulenbach im Gebiet der Langenlüß steht auf einem Festgelände ein Gedenkstein.
Nordwestlich von Eulenbach, am Rande der Balmenau, steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
Zwischen Eulenbach und Langschwarza steht am Waldrand ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
Nördlich von Weinern, an der Straße nach Raabs an der Thaya, steht ein Hochkreuz.
Südöstlich von Rafings steht ein Gedenkkreuz auf einem hohen Steinsockel am Waldrand.
Etwa in der Mitte des Friedhofes steht links vom Mittelgang das Friedhofskreuz.
Südlich von Willings steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Südwestlich von Oberndorf, auf dem alten Fußweg nach Liebnitz und Koggendorf (heute Weitwanderweg 611) steht ein gemauerter Bildstock.
An der Straße von Oberndorf nach Weinern steht bei einer Kreuzung mit Feldwegen rechter Hand ein gemauerter Bildstock.
An der Straße von Oberndorf nach Pommersdorf steht an der Kreuzung des alten Weges zu Thaya und Reismühle (Weitwanderweg 611) ein gemauerter Bildstock.
An der Straßenkreuzung zwischen Markl und Kleinreichenbach steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
Südöstlich von Kleinreichenbach, am Feldweg Richtung Limpfings, steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
Wo die Straße von Koggendorf nach Oberndorf/Raabs den Feldweg Richtung Reismühle und Thaya (Weitwanderweg 611) kreuzt, steht ein gemauerter Bildstock.
In der im Norden liegenden Ecke des Friedhofes hängt eine Gedenktafel an der Friedhofsmauer.
Südöstlich von Rafings steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel am Waldrand.
Im Friedhof von Vitis steht ein großes Steinkreuz aus dem Jahre 1893.
An der nördlichen Ecke der Neumühle bei Meires steht ein gemauerter Bildstock.
Am südlichen Ortsende von Meires steht eine Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
An der nördlichen Kirchenseite steht ein großes Holzkreuz.
An der Straße zwischen Waidhofen/Thaya und Wohlfahrts steht etwas erhöht am Straßenrand ein Sandsteinpfeiler aus dem Jahre 1684.
Die Ortskapelle im südlichen Straßenverband hat über dem Eingang eine rundbogenförmige Nische.
Am östlichen Ortsende von Rafings steht ein Bildstock.
An der Straße Richtung Meires steht ein Eisenkreuz auf der Straßenböschung.
Beim Feuerwehrhaus in Rafings gibt es eine Hausnische über dem Tor.
Am Kapuzinersteg, einer Fußgängerbrücke über die Thaya, steht ein hölzerner Bildstock.
Nördlich von Waldberg steht ein gemauerter Bildstock.
Am westlichen Ortsende von Rafingsberg steht in der Allee Richtung Meires ein Bildstock.
Nördlich von Windigsteig am Weg Richtung Rafingsberg steht ein Granitbildstock.
In der Allee zwischen Meires und Rafingsberg steht ein gemauerter Bildstock.
An der Straße Richtung Windigsteig steht direkt an der Katastralgemeindegrenze ein gemauerter Bildstock.
Nördlich von Waldberg steht ein gemauerter Bildstock.
An der Straße zwischen Markl und Schwarzenau steht bei der Aumühle ein Granitbildstock.
An der Straßengabelung Mostbach – Pommersdorf steht ein Hochkreuz.