Vor dem Kindergarten, Waldrandsiedlung 136, steht ein aus Beton gegossener Bildstock.
Hier kannst du mehr lesen„Bildstock (48.607015, 15.206329)“
Vor dem Kindergarten, Waldrandsiedlung 136, steht ein aus Beton gegossener Bildstock.
Die Statue des Heiligen Urban steht im oberen Teil der Kellergasse Sauberg, rechter Hand vom Ort kommend.
Hier kannst du mehr lesen„Figurenbildstock Heiliger Urban (48.468671, 15.667255)“
Kurz vor der nördlichen Abfahrt von der Bundesstraße Richtung Sperkental steht ein Eisenkreuz am steilen Straßenrand.
Am östlichen Ortsende von Rafings steht ein Bildstock.
Südlich von Gutenbrunn steht im Wald ein Bildstock aus Beton.
Südöstlich von Bärnkopf steht an einer Forststraßenkreuzung in der Nähe der Neustallwiese ein betonierter Bildstock.
Nördlich von Bärnkopf steht beim Anwesen Dürnberg neben dem Dürnbergbach ein Bildstock aus Beton.
Östlich von Purrath, an der Verbindungsstraße nach Altmelon, steht ein Bildstock aus gegossenem Beton.
Westlich von Neumelon steht an einer Weggabelung ein Bildstock aus Beton.
Bei der Hauszufahrt zum Fuchsenhof Perwolfs 12 steht ein Bildstock aus Beton
Südlich von Siebenlinden steht am sogenannten Wineck-Agrarweg ein Bildstock aus Beton.
Vor dem Haus Thaua Nr. 12 steht ein privater Bildstock.
Vor dem Haus Rastenfeld 120 steht ein Bildstock aus Beton.
Am Zufahrtsweg Richtung Anschau steht ein Betonkreuz.
Südöstlich von Altmelon an der Straße nach Dietrichsbach steht ein Bildstock.
Bei der Zufahrt zur Firma Bau & Putz in Neustift Nr.1 steht ein Bildstock.
Westlich von Scheib, in der Streusiedlung Primassen, steht ein einfacher aus Beton gegossener Bildstock.
Neben dem Haus Ritterkamp Nr. 19 steht ein privater Bildstock.
Zwischen Kleingerungs und Haselberg steht ein Bildstock aus Beton.
Im Garten des Hauses Wolfsberg Nr.9 steht ein privater Bildstock.
Nördlich von Watzmanns steht an der Kreuzung nach Walterschlag ein Bildstock aus Beton.
Zwischen Mayerhöfen und Gerweis steht etwas nördlich des Güterweges am Waldrand ein Eisenkreuz auf einem Betonsockel.
Dieser etwa acht Tonnen schwere Stein, der nahe dem Parkplatz am rechten Kampufer gegenüber der Feuerwehrzentrale steht, stammt aus dem Flussbett der Donau beim Kraftwerk Melk.
An der schmalen Verbindungsstraße von Gutenbrunn nach Poggschlag steht ein einfacher aus Beton gegossener Bildstock.
Westlich von Pitzeichen, an der Hauszufahrt Pitzeichen 22, steht ein leerer Bildstock aus Beton.
Südlich von Kleinnondorf steht auf der „Alten Brücke“ über dem Purzelkamp ein Bildstock.
An der Straße zwischen Poggschlag und Martinsberg steht genau an der Gemeindegrenze ein Bildstock aus gegossenem Beton.
An der östlichen Einfahrtsstraße von Martinsberg steht beim Haus Martinsberg 97 ein Bildstock.
Nördlich von Pitzeichen steht ein aus Zement gegossener und weiß gestrichener Bildstock.
In Wiehalm steht an der Straße auf dem Grundstück Wiehalm 7 ein aus Zement gegossener Bildstock aus dem Jahre 1978.
Nördlich von Limbach und etwas versteckt, steht ein Stück hinter dem Haus Limbach 54 ein Bildstock, der nach seinem Aussehen in den 50er Jahren entstanden ist.
Südlich von Ottenschlag steht beim Ortsbeginn ein gemauerter Bildstock.
Etwa auf halbem Weg zwischen Bernschlag und Allentsteig steht am Waldrand ein Gedenkbildstock aus Beton.
Westlich von Sallingstadt, auf dem Weg nach Windhof, steht ein neu errichteter Bildstock.
Von Zwettl kommend, steht bei der Ortseinfahrt von Reichers ein kleiner einfacher Bildstock.