Vor dem Haus Harruck 26, der ehemaligen Villa von Heinrich Krätschmer, auch „Schloss Harruck“ genannt, steht ein gemauerter Bildstock.
Hier kannst du mehr lesen“Bildstock (48.565529, 14.913571)”
Vor dem Haus Harruck 26, der ehemaligen Villa von Heinrich Krätschmer, auch „Schloss Harruck“ genannt, steht ein gemauerter Bildstock.
Als Erinnerung an die schwierige Corona-Zeit setzte das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs mit einer Kapelle ein nachhaltiges Zeichen. Die Kapelle wurde auf dem Areal errichtet und ist der Heiligen Corona gewidmet.
Südlich von Hypolz, am Weg Richtung Schafsteg, steht ein kleines Holzkreuz auf der Böschung.
Westlich von Thail steht am Hochberg (860 m) ein Holzkreuz.
DAS KREUZ IST UMGESTÜRZT !
Südlich der Streusiedlung Aug, die sich wiederum südlich von Kleinmeinharts befindet, steht das Rote Kreuz.
Östlich vom Friesenhof, einem landwirtschaftlichen Anwesen südwestlich von Freitzenschlag, steht eine sogenannte Wetterkapelle aus dem Jahre 1922.
Hier kannst du mehr lesen“Friesenhofkapelle (48.552017, 14.979357)”
Nördlich von Griesbach steht ein gemauerter Bildstock hoch oben auf der Straßenböschung. Er wird auch Weißes Kreuz genannt.
Beim Haus Oberneustift Nr.51 steht dieser Bildstock.
Nördlich von Schönbichl steht neben der Straße ein Eisenkreuz auf einem natürlichen Felsen.
Südlich von Sitzmanns, auf dem Waldweg Richtung Böhmsdorf, steht ein Eisenkreuz im Wald.
Südlich vom Friedhof steht am Rande der Siedlung „Am Kogl“ die Kriegerkapelle.
Am Weg von Griesbach nach Neugriesbach steht ein Bildbaum.
Westlich von Etzen am Waldrand steht ein gemauerter Bildstock.
Südlich von Groß Gerungs auf dem Güterweg Richtung Klein-Reinprechts steht ein Bildbaum.
Nördlich von Nonndorf, an der Straße nach Watzmanns, steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
In Nonndorf steht ein Bildstock aus dem 17. Jahrhundert.
Auf den zwei größten Restlingen am Gipfel des Kirningsteins (805 m) steht je ein zierliches Eisenkreuz.
Beim Haus Nonndorf Nr.23 steht ein gemauerter Bildstock.
An der Durchzugsstraße von Kottingnondorf steht ein Gedenkstein.
Östlich von Groß Gerungs am Feldweg Richtung Hypolz steht ein Steinsockel ohne Eisenkreuz.
Nordwestlich von Sitzmanns am Feldweg nach Schroffen steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
Westlich von Thail und nördlich vom Hochberggipfel steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Betonsockel.
Östlich von Wurmbrand steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel auf einem Feldrain.
Nördlich von Wurmbrand steht neben dem Feldweg zwischen Zeil und Sitzmanns ein Eisenkreuz am Waldrand.
Südlich von Thail steht ein Bildstock aus dem 17.Jahrhundert.
Beim Haus Thail Nr.54 steht ein steinerner Bildstock.
Nördlich von Groß Gerungs steht in der Nähe des Opfersteines ein Dreifaltigkeitsbildstock.
Südlich von Thail steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Südlich von Thail steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel am Straßenrand.
Westlich von Thail, am Feldweg zum Hochberg, steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Nördlich von Thail steht ein spätgotischer Tabernakelbildstock an der Straße.
Nördlich von Thail steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel an der Straße.
Am Verbindungsweg zwischen Oberkirchen und Watzmanns steht ein Bildstock auf einem natürlichen Felsen.
An der Straße zwischen Siebenberg und Nonndorf steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Vor dem Haus Schönbichl Nr.1 steht ein hölzerner Bildstock.
Südlich von Schönbichl steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Südlich von Schönbichl steht ein gemauerter Bildstock im Wald.
Südlich von Schönbichl am Weg nach Komau steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Nördlich von Schönbichl steht neben der Straße ein Holzkreuz.
Südlich von Schönbichl steht neben dem Haus Nr.17 ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Vor dem Haus Schönbichl Nr.27 steht ein gemauerter Bildstock.
Beim Haus Griesbach Nr.34 steht ein Eisenkreuz auf einem Steinsockel.
Südlich von Schönbichl steht ein gemauerter Bildstock.
Am nördlichen Ortsbeginn steht ein gemauerter Bildstock.
Südlich von Schönbichl gibt es neben einem gemauerten Bildstock Reste eines Bildbaumes.
Nordöstlich von Preinreichs am Feldweg Richtung Klingenhof steht ein abgebrochenes Eisenkreuz.
Unterhalb des Höllberges beim Gehöft Fünfhaus steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
In der Nähe der Friedenskapelle zwischen den Häusern Oberrosenauerwald I Nr.6 und Nr.60 steht am Rande eines kleinen Waldes ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
Nordöstlich von Groß Gerungs steht in einem Waldbühel beim Haus Ober Rosenauerwald I Nr.60 die Friedenskapelle.
An der Straße zwischen Groß Meinharts und Groß Gerungs steht beim Haus Ober Rosenauerwald I Nr.10 ein gemauerter Bildstock.