Nördlich von Reichenau am Freiwald an der Straße nach Scheiben bei Bad Großpertholz steht ein hölzerner Bildstock.
Hier kannst du mehr lesen“Bildstock (48.609847, 14.806667)”
Nördlich von Reichenau am Freiwald an der Straße nach Scheiben bei Bad Großpertholz steht ein hölzerner Bildstock.
Südlich vom Haus Niederneustift 21 steht ein hölzerner Bildstock.
Gegenüber dem Haus Niederneustift 17 steht ein hölzerner Bildstock.
Beim Haus Friedersbach Nr.98 neben dem Feldweg zum Kirchengrabenfeld steht dieser private Bildstock aus Holz mit einem Dach.
Über dem Eingang zur „Köpplmühle“ Oberhof Nr.1 kann man ein auf Holz gemaltes Tafelbild bewundern.
Hier kannst du mehr lesen“Tafelbild Köpplmühle (48.609625, 15.171701)”
Neben der Brühlstiege, das ist die Verbindung von der Kreuzung Gerungserstraße – Kuenringerstraße hinauf zur Bezirkshauptmannschaft, findet man das Christophorus-Marterl und ein Ruheplatzerl mit Bank und Tisch. Besonders schön anzuschauen ist die von Oswald Lanner geschnitzte Christophorus-Skulptur.
Gegenüber des Hauses Kehrbach Nr.14 steht zwischen zwei Bäumen der hölzerne Glockenturm.
Die biedermeierliche Wegkapelle aus Holz steht am Rande des Fahrweges vom Ort Rastenberg zum Schloss.
Südlich des Bergrückens namens Schafriedel steht ein schmiedeeisernes Gedenkkreuz am Wegesrand.
Beim Haus Karlstift Nr.133 steht ein hölzerner Bildstock.
Unterhalb der Teichmannser Wand steht ein Bildstock aus Holz.
Mitten im Ort Felles steht ein hölzerner Bildstock.
Im Garten des Hauses Hausbach Nr.27 steht ein hölzerner Bildstock.
Am Kapuzinersteg, einer Fußgängerbrücke über die Thaya, steht ein hölzerner Bildstock.
Vor dem Haus Stölzles Nr.4 steht ein Bildstock aus Holz auf einem natürlichen Stein.
Südwestlich von Kaltenbach steht nahe des Grenzpunktes der Katastralgemeinden Kaltenbach, Gürtelberg und Modernberg Amt ein hölzerner Bildstock im Wald.
In Unterbärnkopf steht an der Straße ein Bildstock aus Holz.
In Unterbärnkopf steht an der Straße ein Bildstock aus Holz.
Südöstlich von Schönbach hängt ein hölzerner Bildstock an einem natürlichen Felsen unmittelbar an der Straße Richtung Pernthon.
Am Forstweg von Kronegg nach Großpertenschlag steht ein Bildstock aus Holz.
An der Zufahrtsstraße zum Waldhof steht ein hölzerner Bildstock.
Im Vorgarten des Hauses Rieggers Nr.64 steht ein Bildstock aus Holz auf einem natürlichen Felsen.
Westlich von Grainbrunn steht am Feldweg in die Reuthölzer ein Bildstock aus Holz.
An der zur Straße zeigenden Seite der Kapelle in Voitschlag hängt ein hölzerner Bildstock.
Westlich von Streith am Zufahrtsweg zum Streithhof steht ein hölzerner Bildstock.
Mitten in Kasbach steht ein gemauerter Bildstock unmittelbar bei einem Glockenturm aus Holz.
Im Garten des Hauses Bruderndorf Nr.17 steht ein Bildstock aus Holz.
An der Straße zwischen Kottes und Elsenreith steht ein Bildstock aus Holz.
Vor dem Haus Schönbichl Nr.1 steht ein hölzerner Bildstock.
An der Straße Richtung Scheibenfeld steht in der Nähe des Hauses Arbesbach Nr.162 ein Bildstock aus Holz.
Westlich vom Haus Antenfeinhöfe Nr.42 steht ein hölzerner Bildstock.
In der Ortschaft Georgenberg steht ein hölzerner Glockenturm.
Die Dorfkapelle von Haid bei Groß Gerungs in der heutigen Form gibt es seit dem 11. Juli 2010.
Am östlichen Ende des Dorfangers von Schönfeld steht ein hölzerner Bildstock.
Im Garten des Hauses Bad Traunstein Nr.91 (Windmühlweg Nr.12) steht ein Bildstock aus Holz.
Südwestlich von Arbesbach steht am Güterweg nach Rosenegg ein Bildstock aus Holz.
Auf einem Nebengebäude des Hauses Oberhof Nr.4 hängt ein Heiligenbild.
Südwestlich von Eck steht am Fuße des Hochwies ein Bildstock aus Holz.
Westlich von Roggenreith steht ein hölzerner Bildstock am Wegesrand.
Westlich von Siebenberg steht etwas abseits der Straße ein hölzerner Bildstock am Feldrain.
Östlich von Hausbach steht am Waldrand die Waldkapelle.
Seitlich von der Bannholzmühle, Kottes Richterhof Nr.5, steht ein Wegweiser mit einem kleinen Holzkreuz.
Am Weg von Kothores nach Kleinpertholz steht ein Bildstock aus Holz.
Nördlich von Höllerbrand steht ein Bildstock aus Holz.
Nördlich von Scheib, an der Straßenkreuzung Richtung Höllerbrand steht ein Bildstock aus Holz.
Südlich von Thaua steht ein hölzerner Bildstock.
An der Straße von Gutenbrunn nach Bärnkopf steht im Bereich der Abzweigung Richtung Saggraben ein Bildstock aus Holz.
Südöstlich von Pehendorf, am Weg Richtung Pernthon, kommt man bei einer Felswand vorbei, an der ein Holzrahmen hängt.
Südlich von der Pfarrkirche in Altmelon steht die Figur des Heiligen Jakobus.
Gegenüber des Hauses Neumelon Nr.5 steht ein Bildstock aus Holz.