Von Zwettl kommend, steht bei der Ortseinfahrt von Reichers ein kleiner einfacher Bildstock.
Hier kannst du mehr lesen„Bildstock bei den 3 Birken (48.558702, 15.182816)“
Von Zwettl kommend, steht bei der Ortseinfahrt von Reichers ein kleiner einfacher Bildstock.
Nördlich von Reichers steht beim Straßenrand ein einfaches Holzkreuz.
Auf der Straße von Großgöttfritz Richtung Sprögnitz kommt man etwa auf halbem Weg bei diesem Bildbaum vorbei.
Auf der Straße von Großgöttfritz Richtung Sprögnitz kommt man etwa auf halbem Weg bei diesem Bildbaum vorbei.
Südlich vom Neuhof in Ratschenhof, mitten im „Schwarzwald“ stand ein Bildbaum.
An der Straße zwischen Rohrenreith und Ratschenhof Stand auf Höhe des Kirchbühels ein Eisenkreuz am Straßenrand.
Seit 2021 ist es verschwunden.
An der Straße von Großglobnitz nach Germanns steht kurz vor dem Bahnübergang an der rechten Seite ein Holzkreuz mit Dach auf einem Granitstein.
Am nördlichen Ortseingang von Rohrenreith steht ein Eisenkreuz auf einem kleinen Granitsockel, in dem ein Kreuz eingemeißelt ist.
Am Weg zur Uttissenbachmühle wandert man bei diesem modernen Bildstock vorbei.
Auf dem Weg von der Stadt Zwettl nach Stift Zwettl befindet sich auf dem Steilabhang zur Allentsteiger Straße, etwas erhöht und über einige Stiegen erreichbar, ein gemauerter Nischenbildstock aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Gegenüber dem Haus Nr.37, im Winkel der Weggabelung nach Guttenbrunn, befindet sich ein Bildstock aus Granit aus dem 17.Jahrhundert.
Wandert man von der Kapelle in Rudmanns den Feldweg Richtung Osten hinauf, so trifft man auf eine Feldwegkreuzung. Unter zwei Bäumen steht dieses Eisenkreuz auf einem Granitsockel, der auf der Vorderseite die Buchstaben „FE“ eingemeißelt hat.
In der Mitte des Dorfes unter dem Schatten einer mächtigen Linde steht ein Bildstock.
Neben der Straße zum Schickenhof steht bei der zweiten Weggabelung ein Holzkreuz mit einem Dach.
Im Garten Gradnitz Nr.33 steht ein gelb-weißer Bildstock mit quadratischer Säule.