Vor dem Haus Anger Nr. 1 in der Altstadt Retz steht eine Sandsteinstatue des Heiligen Felix von Cantalice.
Hier kannst du mehr lesen“Heiliger Felix von Cantalice (48.761001, 15.951913)”
Vor dem Haus Anger Nr. 1 in der Altstadt Retz steht eine Sandsteinstatue des Heiligen Felix von Cantalice.
Auf einer Wiese vor dem Schloss steht eine Sandsteinstatue des Heiligen Felix von Cantalice.
Unterhalb des Schlosses Mühlbach steht das Standbild des Heiligen Felix von Cantalice.
Am Aufgang zur Gertrudkirche steht seitlich des Kriegerdenkmals eine Statue des Heiligen Felix von Cantalice.
An der Ecke Hauptstraße – Mohrstraße steht die Statue des Heiligen Felix von Cantalice.
An der Straße von Lanzenkirchen nach Katzelsdorf steht in der Nähe vom Bahnübergang die Statue des Heiligen Felix von Cantalice.
Am Hauptplatz steht mitten im Brunnen die Figur des Heiligen Felix von Cantalice.
Beim Zugang zum Schloss Kirchberg steht am Stiegenaufgang zur Schlosskapelle die Figur des Heiligen Felix von Cantalice.
Neben dem Haus Schmida Nr.71 steht eine Figur des Heiligen Felix auf einem Volutensockel.
Am Südende des Dorfangers steht gegenüber dem Haus Großrupprechts Nr.20 der Heilige Felix von Cantalice auf einem Sockel.
Auf dem Hauptplatz steht auf einem quadratischen Postament ein schlanker Pfeiler mit einem prismatischen Aufsatz, der mit einer Statue des Heiligen Felix von Cantalice gekrönt ist.
Östlich von Schloss Kattau, neben der Zufahrtsstraße, steht bei der Kirche eine Figur des Heiligen Felix auf einem dreiteiligen Sockel mit ausladenden Voluten und Putten Figuren aus grauem Sandstein.
Nördlich von Seefeld-Großkadolz steht an der Straße nach Seefeld und zu Beginn der Kadolzer Kellertrift der Heilige Felix von Cantalice auf einem Sockel.
Westlich von Mold an der Bundesstraße nahe der Gemeindegrenze zu Horn steht die Statue des Heiligen Felix.
Vor dem Haus Grafenschlag Nr.12 steht die Sandsteinfigur des Heiligen Felix von Cantalice.
Im Meierhof von Markl gibt es eine rundbogenförmige Nische mit dem Heiligen Felix von Cantalice.
Neben der Kapelle von Lichtenberg steht die Sandsteinfigur des Heiligen Felix von Cantalice.
Hinter der Kapelle von Rafings steht die Sandsteinfigur des Heiligen Felix von Cantalice.
Vor dem Haus Marktplatz 5 steht die Sandsteinfigur des Heiligen Felix von Cantalice.
Zwischen dem Haus Waldberg 3 und der Kapelle steht die Sandsteinfigur des Heiligen Felix von Cantalice.
Vor dem Haus Kleinreichenbach Nr.4 steht die Sandsteinfigur des Heiligen Felix von Cantalice.
Gegenüber vom Haus Sparbach Nr.9 steht die Sandsteinfigur des Heiligen Felix von Cantalice.
An der Ecke vom Schlosspark steht bei der Thayabrücke der Heilige Felix von Cantalice auf einem Steinsockel. Er ist der Linke von drei Statuen.
Gegenüber vom Friedhof, neben dem Haus Spitalstraße 7 steht die Sandsteinfigur des Heiligen Felix von Cantalice.
Bei der Thayabrücke an der Straße Richtung Großkainraths steht eine Sandsteinfigur des Heiligen Felix gestiftet von der Herrschaft Polheim.
Auf dem Dorfplatz von Großhaselbach steht auf einem Sockel der Heilige Felix von Cantalice.
Östlich des Schlosses, etwa 150 m vom Haupteingang entfernt, steht im „Pestgartl“ die Schutzengelsäule.