ALLE KLEINDENKMÄLER
IN BLOGFORM

Zum Thema

Standorte auf der Karte

ZWalk – Wanderungen rund
um Zwettl im Waldviertel

HERZLICH WILLKOMMEN

Auf unserem Blog

(sprich: [zet] [krʊks] ) wollen wir die Vielfalt, Schönheit und oftmalls Einzigartigkeit unserer Kleindenkmäler zeigen.

Wir Wanderer kommen immer wieder an Kleindenkmälern vorbei, die unser Interesse wecken. Dem aufmerksamen Betrachter erzählen sie von Krieg und Krankheit, von Sitten und Gebräuchen, von Menschen und Geschlechtern früherer Zeiten. Mitunter jedoch hüllen sie sich in ein Geheimnis und geben uns Rätsel auf.

Über Vieles können wir hier nicht berichten, weil wir es einfach nicht wissen, oder weil es keine einschlägige Literatur gibt, darum rufen wir alle Leser auf, ihr Wissen und ihre Anekdoten zum jeweiligen Bild preis zu geben.

  Infos bitte an info[at]zwalk.at oder direkt als Kommentar beim jeweiligen Beitrag.

Wer hat die Groß Gerungser Prangerkugel gestohlen?

Gedenkkreuz (48.425995, 14.946367)

Gemeinde Altmelon Kleinpertenschlag    Westlich von Kleinpertenschlag, im Tal des Buchenbergbaches, steht mitten im Wald ein kleines Holzkreuz.

Holzkreuz (48.605000, 15.163200)

Gemeinde Zwettl NÖ Zwettl    Im Vorgarten des Hauses Franz Josef-Straße Nr.3 steht ein Holzkreuz auf einem hohen Steinsockel.

Eisenkreuz (48.501848, 14.971312)

Gemeinde Arbesbach Kamp    Östlich von der Ortschaft Kamp steht unmittelbar neben dem Kamp ein Eisenkreuz auf einem natürlichen Felsen.

Bildstock (48.62163, 14.87359)

Gemeinde Bad Großpertholz Abschlag    An der Straße zwischen Nonndorf und Abschlag steht dieser alte Bildstock.

Gedenkkreuz (48.749128, 15.346719)

Gemeinde Göpfritz an der Wild Weinpolz    Südöstlich von Weinpolz steht an der Bundesstraße ein Gedenkkreuz aus Holz.

Bildstock (48.602850, 15.171867)

Gemeinde Zwettl NÖ Zwettl    Im Garten des Hauses Galgenbergstraße 11 steht ein privater Bildstock.

Hausnische (48.603554, 15.168037)

Gemeinde Zwettl NÖ Zwettl    An der Fassade des Hauses Kirchengasse 3 gibt es eine große Hausnische.