Im Garten des Hauses Arbesbach Nr.121 steht auf einem Felsen ein steinerner Bildstock, der bei der Bevölkerung auch als Pestkreuz bekannt ist.
Hier kannst du mehr lesen„Bildstock (48.490546, 14.956236)“
Im Garten des Hauses Arbesbach Nr.121 steht auf einem Felsen ein steinerner Bildstock, der bei der Bevölkerung auch als Pestkreuz bekannt ist.
Neben dem Haus Großpertenschlag Nr.15 steht ein gemauerter Bildstock.
Am Forstweg von Großpertenschlag nach Kronegg steht ein Bildbaum.
Vor dem Haus Altmelon Nr.75 steht an der Straße nach Fichtenbach ein großes Holzkreuz, auch Rotes Kreuz genannt.
Westlich von Schönfeld steht an der Straßenkreuzung Richtung Hollenstein ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Etwa zwei Kilometer südlich von Kleinpertenschlag steht abseits der Straße die Wegkapelle „Zum eisernen Bild“.
Nördlich vom Arbesberg steht ein Eisenkreuz auf einem Restling.
Zwischen Brunn und Stolzenthal steht nahe der Straße ein gemauerter Bildstock im Wald.
Neben dem Haus Schönfeld Nr.17 steht die Einsiedelkapelle.
Nördlich von Lohn, am Weg zum Lohnbachfall, liegt das „Steinerne Bründl“, auf dem ein Eisenkreuz steht.
Am Ortsende von Arbesbach Richtung Pretrobruck steht neben dem Haus Arbesbach Nr.107 ein Eisenkreuz auf einem natürlichen Felsen.
Zwischen Etlas und Arbesbach steht bei der sogenannten Bildstockhöhe ein großer Gedenkstein in der Form eines natürlichen Findlings.
Westlich von Pehendorf steht an der Kreuzung der Bundesstraße mit der Zufahrtsstraße nach Arnreith ein gemauerter Bildstock.
Nordöstlich von Altmelon steht in der Nähe der Kreuzung nach Perwolfs ein Eisenkreuz in der Wiese.
Am Arbesberg zwischen Arbesbach und Altmelon gelegen steht ein gemauerter Bildstock.
Im Dreieck zwischen Höllfall, Gruberg und Gemeindebühel steht ein hölzerner Bildstock mit dem Namen „Die sieben Sakramente“, der in den Wanderkarten als Bildbaum eingezeichnet ist.