Nördlich von Bad Großpertholz steht im Lainsitztal zwischen der Papiermühle und Holzlaß ein gemauerter Bildstock.
Hier kannst du mehr lesen„Bildstock (48.636682, 14.807299)“
Nördlich von Bad Großpertholz steht im Lainsitztal zwischen der Papiermühle und Holzlaß ein gemauerter Bildstock.
Wo die Straße von Ramsau in die Straße Neupölla einmündet steht vor dem Haus Altpölla Nr.68 ein gemauerter Bildstock.
Vor dem Haus Kottes Nr.58 steht ein gemauerter Bildstock.
Nordöstlich von Schroffen steht an der Zufahrtsstraße ein gemauerter Bildstock.
Hinter dem Haus Leopolds Nr.6 steht eine Kapelle.
Südlich von Trittings zwischen dem Wolfsberg und dem Hubhof steht im sogenannten Bannholz ein gemauerter Bildstock.
An der Straße von Selbitz nach Kottingnondorf befindet sich am Ortsende beim Feld von Rosina und Rupert Blüml ein gemauerter Bildstock.
Nördlich von Gschwendt steht ein gemauerter Bildstock neben der Straße.
An der Weggabelung Krautackerweg, im Volksmund ‚Letten‘ genannt, und Röhrbrunngasse steht ein gemauerter Bildstock.
Am Platz vor dem neuen Feuerwehrhaus Lengenfeld steht ein gemauerter Bildstock.
Am nördlichen Ende von Angelbach steht die Ortskapelle aus dem Jahre 1892, die dem Heiligen Kreuz geweiht ist.
Am nördlichen Ortsausgang steht die Kapelle von Stölzles, die der Heiligen Familie geweiht ist.
Die bauliche Anlage wird im Volksmund Kaiserbüste genannt, obwohl die Büste Kaiser Franz Josephs seit 1938 fehlt.
Am unteren westlichen Ende der Kirchenstiegen stehen zwei Bildstöcke.
Am nördlichen Ortsende von Attenreith steht an der Straße nach Eppenberg ein gemauerter Bildstock.
Südöstlich von Pfaffenschlag steht ein gemauerter Bildstock.
Die Ortskapelle von Waldberg stammt aus dem Jahre 1834. Der im Grundriss rechteckige Bau mit eingezogener halbkreisförmiger Apsis hat ein ziegelgedecktes Satteldach. Der Fassadenturm mit Giebelspitzhelm und die Apsis ist mit Blech gedeckt. Es gibt je zwei Rundbogenfenster. An der Vorderseite befindet sich eine kleine rundbogenförmige Nische mit einer Marienstatue.
Südlich von Lengenfeld steht an der Straße nach Stratzing ein gemauerter Bildstock.
Am südlichen Ortsende von Münichreith steht oberhalb einer Stützmauer ein gemauerter Bildstock.
An der westlichen Seite des Ortsplatzes von Ebergersch steht ein gemauerter Glockenturm.
An der Straße nach Kirchberg am Walde steht eine kleine gemauerte Kapelle.
An der Straße nach Hirschbach steht die Rote Kapelle.
Gegenüber vom Haus Gänshof Nr. 18 steht ein gemauerter Bildstock.
An der Zufahrtsstraße nach Runds steht ein gemauerter Bildstock.
Westlich von Ulrichschlag steht ein gemauerter Bildstock.
An der Straße zwischen Kleinreichenbach und Sparbach steht ein gemauerter Bildstock.
Südlich von Günsles steht ein gemauerter Bildstock.
In der Gartenmauer des Hauses Singenreith Nr.3 integriert steht ein gemauerter Bildstock.
Neben dem Haus Dankholz Nr.5 steht ein gemauerter Bildstock.
Nordöstlich von Schneeberg steht ein gemauerter Bildstock.
Südwestlich von Pleßberg steht an einem alten Fußweg Richtung Bernhardhof ein gemauerter Bildstock.
Am Anwesen der Familie Wandl steht südlich des Sägewerks am Weg ins Tal ein gemauerter Bildstock.
Südlich von Dankholz am Feldweg Richtung Rotbühel und Voitsau steht ein gemauerter Bildstock.
Nordöstlich von Kalkgrub steht gegenüber vom Koppenhof ein gemauerter Bildstock.
Nördlich vom Oedhof steht im Wald ein gemauerter Bildstock.
Zwischen den Häusern Kalkgrub Nr.10 und Nr.12 steht ein gemauerter Bildstock.
Im Garten des Hauses Gutenbrunn Nr.14 steht ein gemauerter Bildstock.
Die Ortskapelle von Saggraben steht gegenüber dem Haus Saggraben Nr.83.
Südwestlich von Schönbach liegt die Streusiedlung Wachtberg. Zwischen den Bauernhöfen steht eine Kapelle.
Neben dem Haus Lichteck Nr.102 steht ein gemauerter Bildstock.
Die kleine Dorfkapelle von Lichteck steht neben der Straße.
Am östlichen Ortsausgang von Spielberg steht ein gemauerter Bildstock.
Beim Haus Bärnkopf Nr.47 steht ein gemauerter Bildstock in der Wiese.
Neben der Straße steht die Dorfkapelle von Dorfstadt.
Neben dem Haus Kronberg Nr.10 steht die gemauerte Ortskapelle.
Die Kapelle steht neben dem Haus Großpertenschlag Nr.40.
Neben der Straße in Marchstein steht die kleine Ortskapelle.
Südwestlich von Altmelon steht bei der Hauszufahrt Schwarzau Nr.25 ein gemauerter Bildstock.
Neben dem Haus Großpertenschlag Nr.15 steht ein gemauerter Bildstock.
Nördlich von Günsles steht ein gemauerter Bildstock in einer Waldlichtung.