Östlich von Jasnitz steht an der Straße in unmittelbarer Nähe zur Eisenbahntrasse ein Hochkreuz.
Das Hochkreuz steht auf einem mächtigen konkav geschweiften Sockel mit rechteckiger Basis zwischen gekehlten Gesimsen aus Granit. Am unteren Beginn des Hochkreuzes wiederholt sich verkleinert und dem Kreuz angepasst die Form des Sockels. Im Sockel können wir folgenden Text lesen: „18H16“. Der Kreuzschaft mit rechteckigem Querschnitt verjüngt sich nach oben leicht. Das Kreuz trägt einen etwas zu klein geratenen vergoldeten Corpus Christi.
Hochkreuze aus Stein – eine charakteristische Form des religiösen Denkmals im nördlichen Waldviertel.