Südlich von Grafenschlag steht an der Straße Richtung Vitis ein Hochkreuz.
Das Hochkreuz steht auf einem mächtigen konkav geschweiften Sockel mit rechteckiger Basis zwischen gekehlten Gesimsen aus Granit und hat an der Vorderseite folgende Gravur: „GELOBT SEI JESUS CHRISTUS. I. W. 1869“. Der Kreuzschaft mit quadratischem Querschnitt verjüngt sich nach oben leicht. Alle drei Kreuzesenden enden in einer Kleeblattform. Zentral am Kreuz befindet sich ein erneuerter und etwas zu klein geratener gusseiserner goldfarbener Corpus Christi. Am Fuße des Kreuzes hängt das Relief der schmerzhaften Muttergottes.
Hochkreuze aus Stein – eine charakteristische Form des religiösen Denkmals im nördlichen Waldviertel.