Am nordöstlichen Eck des Jägerteiches steht ein Hochkreuz.
Das Hochkreuz steht auf einem strukturierten Sockel mit quadratischer Basis und trägt einen Korpus Christi. Der Kreuzschaft mit rechteckigem Querschnitt verjüngt sich nach oben leicht. Der obere Teil des Steinkreuzes ist als eigener Teil ausgeführt und liegt auf dem Schaft. Die Balkenenden weisen eine Dreipassform (Gewürznelkenform) auf. Am Fuße des Kreuzes hängt das Relief der schmerzhaften Muttergottes. Die Inschrift auf der Vorderseite des Sockels kann man nur mehr teilweise entziffern: „ . . . ZUR EHR GOTTES“. Die Jahreszahl könnte 1858 oder 1868 lauten.
Hochkreuze aus Stein – eine charakteristische Form des religiösen Denkmals im nördlichen Waldviertel.