Bei der Thayabrücke an der Straße Richtung Großkainraths steht eine Sandsteinfigur des Heiligen Felix gestiftet von der Herrschaft Polheim.
Die Figur steht auf einem im Querschnitt rechteckigen Sockel mit größerer Fuß- und Kragenplatte. Auf allen vier Seiten sind barocke Randrillen eingemeißelt. Die Inschriften sind Lateinisch.
Die Inschrift auf der rückwertigen Seite ist nicht mehr vollständig erhalten. Lesbar sind nur die beiden Restaurierungsjahre: „RENOWAT 1783“ und „18.MAY 1981“.
Jede Inschrift enthält ein Chronogramm, das immer die gleiche Jahreszahl verbirgt: MDCCVVVVVIIII = 1729
Der Heilige Felix von Cantalice ist hier mit dem Jesuskind im Arm, einem Rosenkranz und seinem Sack dargestellt. Ein Putto kniet zu seinen Füßen.
Zum Thema – Die Statuen des Heiligen Felix von Cantalice im Waldviertel.