Vor dem Haus Thayagasse 24 steht ein alter Gedenkstein.
Hier kannst du mehr lesen„Gedenkstein (48.740773, 15.258756)“
Vor dem Haus Thayagasse 24 steht ein alter Gedenkstein.
Im Thaya Au Park steht ein Gedenkstein anlässlich „850 Jahre Schwarzenau“.
Am nördlichen Ortsende, an der Straße Richtung Windigsteig, steht die Maierhofkapelle.
Westlich vom Brühlteich steht eine Sandsteinfigur der Maria Immaculata.
Im Thaya Au Park steht ein Gedenkstein, der an Herrn Erich Tretthahn erinnert.
An der Straße Richtung Modlisch steht schon fast am Ortsende eine Wegkapelle.
An der Ecke vom Schlosspark steht bei der Thayabrücke der Heilige Johannes von Nepomuk auf einem Steinsockel. Er ist der Mittlere von drei Statuen.
An der Ecke vom Schlosspark steht bei der Thayabrücke der Heilige Felix von Cantalice auf einem Steinsockel. Er ist der Linke von drei Statuen.
An der Ecke vom Schlosspark steht bei der Thayabrücke der Heilige Antonius auf einem Steinsockel. Er ist der Rechte von drei Statuen.
An der Straße Richtung Modlisch steht am Ortsende von Schwarzenau ein Bildstock.
Der Friedhof von Schwarzenau liegt etwas außerhalb an der Straße Richtung Modlisch. Im hinteren Teil steht eine Kapelle.
Bei der Thayabrücke an der Straße Richtung Großkainraths steht eine Sandsteinfigur des Heiligen Felix gestiftet von der Herrschaft Polheim.
Der Friedhof von Schwarzenau liegt etwas außerhalb an der Straße Richtung Modlisch. Das Friedhofskreuz aus Stein steht im westlichen Teil.