Südöstlich von Rafings steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel am Waldrand.
Hier kannst du mehr lesen„Eisenkreuz (48.770117, 15.306127)“
Schmankerlrunde
Südöstlich von Rafings steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel am Waldrand.
Am östlichen Ortsende von Rafings steht ein Bildstock.
Beim Feuerwehrhaus in Rafings gibt es eine Hausnische über dem Tor.
Nördlich von Windigsteig am Weg Richtung Rafingsberg steht ein Granitbildstock.
Nördlich von Waldberg steht ein gemauerter Bildstock.
Vor der Kirche in Windigsteig steht das Kriegerdenkmal.
Die Ortskapelle von Waldberg stammt aus dem Jahre 1834. Der im Grundriss rechteckige Bau mit eingezogener halbkreisförmiger Apsis hat ein ziegelgedecktes Satteldach. Der Fassadenturm mit Giebelspitzhelm und die Apsis ist mit Blech gedeckt. Es gibt je zwei Rundbogenfenster. An der Vorderseite befindet sich eine kleine rundbogenförmige Nische mit einer Marienstatue.
Nördlich von Windigsteig an der Straße nach Rafingsberg steht ein gemauerter Bildstock.
Am östlichen Ortsende von Rafingsberg steht ein Granitbildstock.
In Rafingsberg steht ein Teil einer Kirchenruine.
Hinter der Kapelle von Rafings steht die Sandsteinfigur des Heiligen Felix von Cantalice.
Vor dem Haus Marktplatz 5 steht die Sandsteinfigur des Heiligen Felix von Cantalice.
Zwischen dem Haus Waldberg 3 und der Kapelle steht die Sandsteinfigur des Heiligen Felix von Cantalice.
Mitten auf dem Marktplatz in Windigsteig steht ein Pranger aus dem 17.Jahrhundert.
Nördlich von der Eisenbahnunterführung steht ein Bildstock aus Granit.
Vor dem Haus Matzlesschlag Nr.17 steht ein Bildstock in Form eines Breitpfeilers mit einer halbbogenförmigen Nische.