Gegenüber der Kapelle von Brandhäuser steht dieses Hochkreuz aus Granit.
Es hat einen rechteckigen Granitsockel auf dem ein geschwungenes Postament mit einer Inschrift ruht. Auf der Kragenplatte steht das Granitsteinkreuz mit Kleeblattenden. Das Kreuz trägt einen polychromen Blechschnittherrgott. Über ihm befindet sich eine Blechschnitttafel mit den Buchstaben INRI.
Am Sockel kann man folgende Inschrift lesen: „Gelobt sey Jesus Christus – 1860“
Größere Karte anzeigen
Hochkreuze aus Stein – eine charakteristische Form des religiösen Denkmals im nördlichen Waldviertel.