Auf dem ortsnahen Begleitweg der Umfahrungsstraße steht ein Holzkreuz.
Hier kannst du mehr lesen„Gedenkkreuz (48.574031, 15.334869)“
Auf dem ortsnahen Begleitweg der Umfahrungsstraße steht ein Holzkreuz.
Am Platz vor dem neuen Feuerwehrhaus Lengenfeld steht ein gemauerter Bildstock.
Am unteren westlichen Ende der Kirchenstiegen stehen zwei Bildstöcke.
Am nördlichen Ortsende von Attenreith steht an der Straße nach Eppenberg ein gemauerter Bildstock.
Das Kriegerdenkmal steht im Zentrum der Streusiedlung Mottingeramt („Drei Höfe“) an der Stelle des ehemaligen Kühlhauses neben der Landesstraße.
Südlich von Lengenfeld steht an der Straße nach Stratzing ein gemauerter Bildstock.
An der westlichen Seite des Ortsplatzes von Ebergersch steht ein gemauerter Glockenturm.
Auf dem ortsnahen Begleitweg der Umfahrungsstraße steht ein Steinkreuz.
An der Straße von Pallweis nach Obergrünbach steht ca. 180 Meter nach Ortsende ein Eisenkreuz am Straßenrand.
Gegenüber vom Haus Gänshof Nr. 18 steht ein gemauerter Bildstock.
Auf einer Wiese vor dem Schloss steht eine Sandsteinstatue des Heiligen Felix von Cantalice.
Beim Zufahrtsweg zur Burg Rastenberg steht ein gemauerter Bildstock, der sogenannte Bildstock Thurn.
Nördlich von Marbach steht an der Unterführung bei der Bundesstraße ein gemauerter Bildstock.
Östlich von Peygarten steht an einer Weggabelung ein Eisenkreuz auf einem kurzen Betonsockel.
Nördlich von Marbach steht an der Kreuzung mit der Bundesstraße ein gemauerter Bildstock.
Westlich von Marbach steht ein gemauerter Bildstock, der auch Bruckmühle Kreuz genannt wird.
Westlich von Ötzbach steht an der Straße Richtung Elsenreith ein Holzkreuz auf der Straßenböschung.
Westlich von Ötzbach steht an der Straße Richtung Elsenreith ein Holzkreuz auf der Straßenböschung.
Südwestlich von Taubitz steht am Hügel des Weißensteins ein Eisenkreuz auf einem kurzen Betonsockel.
Westlich von Großreinprechts steht unterhalb des Kreuzbühel ein gemauerter Bildstock.
Östlich von Krumau, im sogenannten Kampfeld, steht ein steinerner Bildstock.
Westlich von Marbach an der Kleinen Krems steht ein gemauerter Bildstock.
Nördlich von Kleinheinrichschlag steht ein Holzkreuz am Straßenrand.
Nördlich von Gillaus steht auf dem Feldweg Richtung Albrechtsberg ein Holzkreuz.
Westlich von Els, an der Straße nach Kottes, steht ein gemauerter Bildstock.
Östlich von Els steht ein gemauerter Bildstock.
Beim Haus Els Nr.25 befindet sich über dem Tor eine Hausnische, in der eine Marienstatue mit Kind steht.
Am Haus Els Nr.24 hängt ein Holzkreuz unter einem Holzrahmen.
Am Platz rund um die Kirche befindet sich an der östlichen Seite das Kriegerdenkmal.
Nordöstlich von Albrechtsberg auf dem sogenannten Mühlweg nach Brauhaus steht ein gemauerter Bildstock.
Am südlichen Ortsende von Albrechtsberg steht die Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk auf einem Steinsockel.
Auf dem Hauptplatz steht auf einem quadratischen Postament ein schlanker Pfeiler mit einem prismatischen Aufsatz, der mit einer Statue des Heiligen Felix von Cantalice gekrönt ist.
Gegenüber dem Haus Mottingeramt Nr.43 steht ein gemauerter Bildstock, der als Gemeindekreuz bezeichnet wird.
Vor dem Haus Rastenfeld 120 steht ein Bildstock aus Beton.
Beim Stiegenaufgang zur Volksschule in Albrechtsberg steht die Büste von Kaiser Franz Joseph I auf einem Steinsockel.
Gegenüber dem Haus Kleinheinrichschlag Nr.2 steht ein gemauerter Bildstock.
Neben dem Haus Kleinheinrichschlag Nr.26 steht ein privates Holzkreuz.
Das Kriegerdenkmal von Albrechtsberg steht fast genau in der Mitte des Marktplatzes, umgeben von einer Wiese.
Auf dem Grundstück des Hauses Kleinheinrichschlag Nr.13 steht neben einem Schuppen ein Holzkreuz.
An der Straße Richtung Kottes liegt der Friedhof von Els. Etwa in der Mitte steht das Friedhofskreuz aus Holz.
Am nördlichen Ortsende von Tiefenbach steht ein gemauerter Bildstock.
Direkt an der Hausmauer in Kornberg Nr.7 steht ein gemauerter Bildstock.
Nördlich von Albrechtsberg steht ein gemauerter Bildstock.
Am Beginn der Allee von Zierings Richtung Schloß Ottenstein steht ein großes Holzkreuz.
Zwischen Grainbrunn und Großreinprechts steht ein gemauerter Bildstock in der Form eines Breitpfeilers.
Auf dem Marktplatz von Albrechtsberg steht eine Statue des Heiligen Florian als Brunnenfigur.
Westlich von Großreinprechts auf dem Feldweg Richtung Kreuzbühel steht ein Eisenkreuz.
Vor der Pfarrkirche steht der steinerne Metzen.
Nördlich von Rastenberg steht ein Eisenkreuz auf einem überdimensional großen Steinsockel.
Südwestlich von Großreinprechts steht ein gemauerter Bildstock.