An der Straße zwischen Hirschbach und Stölzles steht an der Weggabelung zum Stölzlinger Teich ein großes Steinkreuz.
Das Hochkreuz steht auf einem konkav geschweiften Sockel mit quadratischer Basis zwischen gekehlten Gesimsen aus Granit und den eingemeißelten Worten „ZUR EHRE GOTTES“. Der Kreuzschaft mit rechteckigem Querschnitt verjüngt sich nach oben. Seitlich befinden sich je ein als Relief herausgearbeitetes Kreuz. Das Steinkreuz trägt einen Corpus Christi aus Gusseisen.
Das Steinkreuz wird im Jahre 1868 errichtet. Als Erbauer scheint in der Pfarrchronik Josef Beck auf.
Größere Karte anzeigen
Hochkreuze aus Stein – eine charakteristische Form des religiösen Denkmals im nördlichen Waldviertel.