Westlich von Göpfritz an der Wild steht an der Bundesstraße ein Hochkreuz.
Das große Steinkreuz mit einem quaderförmigen Fußblock steht auf einem mächtigen quaderförmigen Sockel und trägt ein Kruzifix und ein Marienrelief. Das typische Blechdach eines Hochkreuzes fehlt bereits. Von der Tafel mit der Inschrift „INRI“ fehlt das linke Stück.
Im Sockel können wir folgenden Text lesen: „Gewidmet Zu Ehren Gott von B. B. u. A. D. Gelobt sei Jesus Christus 1902“.
Hochkreuze aus Stein – eine charakteristische Form des religiösen Denkmals im nördlichen Waldviertel.
Sehr schöne Fotos hier auf der Seite. Vieles davon würde sich auch für die Grabgestaltung sehr schön machen könnte ich mir vorstellen!