Südöstlich von Göpfritz an der Wild steht etwas abseits von der Bundesstraße ein Hochkreuz.
Auf einem zweistufigen quadratischen Sockel ruht ein nach obenhin etwas schmäler werdender Quader mit Deckplatte. Darauf steht ein großes Steinkreuz mit Kruzifix, Blechdach und Marienfigur.
Am Sockel kann man Folgendes lesen: „Gewidmet von Johann Anna u. Maria Biegl – 1900“.
Hochkreuze aus Stein – eine charakteristische Form des religiösen Denkmals im nördlichen Waldviertel.