Südlich von Großwolfgers an der Straße nach Wörnharts steht ein Bildstock aus Granit, das sogenannte „Schwedenkreuz“.
Die Steinsäule hat einen quadratischen Fußblock, auf der ein achteckiger Schaft steht. Die darauf ruhende Kragenplatte ist wieder quadratisch und bildet gleichzeitig den unteren Teil des Aufsatzes, der eine rechteckige Nische bildet. Der Dachstein und ein Steinkreuz bilden den Abschluss. In der Nische befindet sich eine kleine Marienstatue mit Kind. Jahreszahlen oder sonstige Hinweise sind nicht vorhanden.
Zu finden auf unseren Wanderungen:
● Robert Hamerling Weg 624 – Teil 3