Im Dorfzentrum steht die neue Kapelle aus dem Jahre 2002.
Mehr gibt es im Wanderbericht „Die Kapelle in Stein“ nachzulesen.
Mitten im Dorf steht knapp an der Straße nach Schönbach die alte Dorfkapelle. Sie wird 1852 eingeweiht. Auf dem Altar steht ein Kruzifix, an der Wand hängt ein schöner Kreuzweg und es gibt eine Statue der Pieta. Ein Gutachten ergibt aber, dass eine gründliche Sanierung ungefähr so viel kostet wie ein Neubau. Die Dorfgemeinschaft beginnt daher im Jahre 2000 mit dem Neubau einer Kapelle. Im 1.Weltkrieg wird die Glocke am 20.Jänner 1917 abgeliefert. Die neue Glocke wird am 14.Mai 1922 geweiht. Im 2.Weltkrieg wiederholt sich das Ganze. Die Glocke wird am 14.April 1942 abgeliefert und am 2.Juni 1952 wird eine Neue geweiht.
Am 25.Mai 2002 kann Weihbischof Fasching aus St.Pölten die neue Kapelle einweihen. Und am 13.Juli 2002 feiert Pfarrer Stefan Ratzinger die 1.Dorfmesse in der neuen Kapelle.
Unter Obmann Andreas Hackl hat die Dorfgemeinschaft Stein in einmaliger Zusammenarbeit die neue Kapelle errichtet. Die Baukosten von € 72.382,- werden von der Gemeinde Traunstein, dem Land Niederösterreich und freiwilligen Spenden in der Höhe von € 8552,- finanziert. Die Dorfgemeinschaft hat 1790 Arbeitsstunden, 40 Traktorstunden und LKW- und Baggerstunden unbezahlt geleistet.
Größere Karte anzeigen