Westlich von Mühlbach steht am Feldweg Richtung Froschau ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
Der im Querschnitt quadratische Steinsockel trägt ein Eisenkreuz mit Kruzifix, Blechtafel und Laterne.
Jahreszahlen und sonstige Hinweise sind nicht vorhanden.
Kreuz bei der Hammerschmiede
Während eines schrecklichen Unwetters kam so viel Wasser vom Hirtbichl herunter, dass es die Scheune der Hammerschmiede hob und bis zu der Stelle trug, an der man zur Erinnerung dieses Kreuz setzte. Auch das Bachbett wurde durch Vermurungen verlegt.
Quellenangaben
1) Erhebung von Manfred Artner (Bad Großpertholz) durchgeführt und abgeschlossen am 28.09.1992.
2) Heimatbuch der Marktgemeinde Großpertholz, Josef Koppensteiner.