An der Straße zwischen Ratschenhof und Rohrenreith stand am Waldrand ein Bildbaum, der aber verschwunden ist.
In den Wanderkarten ÖK 50 ist der Standort noch eingetragen.
Im Buch „Marktgemeinde Großgöttfritz – Werden und Wachsen unserer Heimat“ (1993) kann man lesen:
Zwei Kreuze am Himmel (zwei Holzkreuze mit jeweils gusseisernem Christuskorpus auf zwei nebeneinanderstehenden Bäumen). Ursprünglich war es nur ein Kreuz. Da jedoch beim Korpus vom Herrgott ein Arm fehlte, wollte Silvester Redl (gestorben 1988) das Kreuz entfernen, was ihm jedoch nicht gelang. So brachte er am Baum nebenan das neue (zweite) Kreuz an. Die Rohrenreither beteten traditionsgemäß zirka bis 1950 immer zu Floriani, am 4.Mai, zum „Bründl“ nach Zwettl und hielten dabei jedes Mal bei den Kreuzen inne.
Michael Bernhard schreibt am Samstag 28.05.2011:
Der Baum wurde bei den Straßenarbeiten gefällt. Ich habe im Jahr der Bauarbeiten die Grundgrenzen des Zisterzienserstiftes vermessen und das Kreuz in der Nähe eines Grenzsteines beschädigt gefunden. Das nicht restaurierte Kreuz hängt nun in Frankenreith 22.
Größere Karte anzeigen
Der Baum wurde bei den Straßenarbeiten gefällt. Ich habe im Jahr der Bauarbeiten die Grundgrenzen des Zisterzienserstiftes vermessen und das Kreuz in der Nähe eines Grenzsteines beschädigt gefunden. Das nicht restaurierte Kreuz hängt nun in Frankenreith 22! Ich kann ein Foto und die neuen Koordinaten beisteuern.
Michael Bernhard
Hallo Bernhard,
das wäre fein! Danke im Voraus und LG
So ich hab jetzt nochmals nachgesehen und auch nichts gefunden ! Wahrscheinlich ist der Baum im Zuge der Straßenbegradigung umgeschnitten worden.