Südwestlich von Scheiben steht im Wald dieses Eisenkreuz auf einen kurzen Steinsockel
Das schmiedeeiserne Kreuz trägt ein Kruzifix und eine Blechtafel mit dem Spruch „Ein Kreuz am Weg – gehst Du vorbei, gedenke wessen Nam es sei! Zieh ab den Hut, bist Du ein Christ, der durch den Herrn erlöset ist. GELOBT SEI JESUS CHRISTUS“.
Im Steinsockel sind die Initialen „I.Sch.“ und die Jahreszahl 1887 eingemeißelt.
Das ist das Schuster – Kreuz:
Über die Geschichte des Kreuzes berichtete Herta Kitzler:
Auf diesem Weg gingen einmal, von ihrem Hund begleitet, meine Großeltern Wenzel Schuster und Rosina, geb. Weiß aus Böhmsdorf. Plötzlich fuhr der Hund erschreckt zurück, heulte, winselte und lief davon. Die Großmutter fragte erstaunt, was der Hund habe.
Der Großvater deutete auf das nah gelegene “Reitholz”: Siehst Du denn nicht dort im Wald das schwarze Manderl? Die Großmutter konnte aber nichts sehen.
Zum Gedenken an diese Begebenheit wurde das Kreuz mit Inschrift auf Inschrifttafel 1887 errichtet.
Literatur:
1) Erhebung von Manfred Artner (Bad Großpertholz) durchgeführt und abgeschlossen am 28.09.1992.
2) Heimatbuch der Marktgemeinde Großpertholz, Josef Koppensteiner.