Bildbaum (48.651297, 15.137250)
Östlich von Unterrabenthan, am Waldweg Richtung Großhaslau steht dieser Bildbaum.
Östlich von Unterrabenthan, am Waldweg Richtung Großhaslau steht dieser Bildbaum.
Südlich von Walterschlag an der Straße nach Unterrabenthan stand ein Bildbaum.
Wandert man von Unterrabenthan nach Großhaslau, so trifft man gleich nach dem Waldbeginn auf dieses Eisenkreuz auf einem kleinen Sockel.
Etwas außerhalb von Unterrabenthan neben dem Feldweg Richtung Ritzmannshof steht dieses kurze Eisenkreuz auf einem hohen Granitschaft.
Genau in der Mitte von Unterrabenthan steht dieser Bildbaum am Beginn des Feldweges nach Ritzmannshof.
Westlich von Unterrabenthan steht bei einer Feldweggabelung dieses Eisenkreuz auf einem kurzen Granitsockel, in dem ein Kreuz eingemeißelt ist.
An der Kreuzung zweier Waldwege am südlichen Rand des Schachen Waldes steht auf einem kurzen geschwungenen Steinsockel ein Eisenkreuz.
Auf halbem Weg von Unterrabenthan nach Walterschlag im Schachen Wald steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel.
Etwa in der Mitte des Ortes Unterrabenthan steht in der Wiese ein Eisenkreuz auf einem kleinen Sockel mit der Inschrift „Schartmüller Johanna“.
Südlich von Unterrabenthan, steht mitten in den Feldern, auf einem erhöhten, abgestuften Feldrain ein Eisenkreuz auf einem schon fast versunkenen kurzen Granitsockel.
Südlich von Unterrabenthan, steht mitten in den Feldern, auf einem erhöhten, abgestuften Feldrain der einfache Sockel aus Granit, der zu einem Eisenkreuz gehört, das abgebrochen und verschwunden ist.
Gegenüber der Kläranlage von Unterrabenthan, steht neben der Straße ein einfaches kleines Holzkreuz.
Zwischen Gradnitz und Unterrabenthan stand laut ÖK50 Karte ein Kreuz, links von der Kurve nach der Brücke über den Gradnitzbach, das verschwunden ist.
Dieser Bildstock, der in allen Karten den Namen „Weiße Marter“ trägt, dürfte in dieser Form noch nicht sehr alt sein und sieht wie aus Beton gegossen aus.
Verlässt man Unterrabenthan Richtung Walterschlag, so steht am rechten Straßenrand, kurz vor dem Waldbeginn, etwas tiefer als das Straßenniveau ein Wegkreuz zwischen zwei Ebereschen.
Am Ortsende Richtung Walterschlag steht vor dem Haus Nr.32 ein einfaches Eisenkreuz auf einem kleinen Sockel.
Von Gradnitz kommend steht, gleich am Ortsbeginn vor der EVN-Trafostation, ein einfaches Eisenkreuz auf einem kleinen Sockel.
Auf halbem Weg von Gradnitz nach Unterrabenthan steht auf der linken Straßenseite, kurz bevor man zum Gradnitzbach kommt, ein einfaches Eisenkreuz, dessen Sockel schon komplett im Erdreich versunken ist.