Nördlich von Watzmanns steht an der Straße von Friedreichs nach Mühlbach ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel.
Der Steinsockel hat einen rechteckigen Querschnitt, einen quaderförmigen Fußblock und eine nach oben hin schmäler werdende Steinsäule. Im Fußblock ist eine Sonne eingemeißelt. Etwa in der Mitte ist eine Tafel mit folgendem Text angebracht: „In dieser Umgebung wurde im Jahre 1879 Lorenz Böhm – Watzmanns im Wildererzweikampf getötet.“ Das Eisenkreuz trägt ein Kruzifix.
Zu finden auf unseren Wanderungen:
● Naturpark Wanderweg
Nun gibt es auch eine Geschichte zu diesem Vorfall:
Nahe des Kreuzes ertappte ein junger Gendarm den Bürgermeister Lenz Böhm von Watzmanns beim Wildern.
Der Gendarm verfolgte den flüchtenden Wilderer und verletzte ihn durch Säbelhiebe so schwer, dass er zusammenbrach und verblutete.
Quellenangaben:
1) Erhebung von Manfred Artner durchgeführt und abgeschlossen am 28.09.1992.
2) Heimatbuch der Marktgemeinde Bad Großpertholz, Josef Koppensteiner.
Das Wegkreuz, der Granitsockel und die Inschrifttafel wurden mittlerweile renoviert.
@ Angelika Ficenc: Herzlichen Dank für ihre Info.
Weiß jemand, wer dieser Lorenz Böhm war? Und ob er als Wilderer oder als Jäger hier ums Leben kam?