Nordwestlich von Streitbach steht ein Steinsockel ohne Eisenkreuz.
Hier kannst du mehr lesen„Eisenkreuz (48.693708, 15.048555)“
Nordwestlich von Streitbach steht ein Steinsockel ohne Eisenkreuz.
Westlich von Streitbach, auf dem Weg Richtung Großreichenbach, steht in einem kleinen Bühel ein Eisenkreuz auf einem kurzen glatten Steinsockel.
Zwischen Streitbach und Zehenthöf steht am Waldrand zum Beginn des Einiglüß ein Eisenkreuz ohne Sockel.
Nordwestlich von Streitbach an einer Feldwegkreuzung Richtung Grünbach steht ein Holzkreuz mit Holzrückwand und Dach.
Nordwestlich von Streitbach liegt ein unscheinbarer rundlicher Hügel, der „Frauenbühel“. Inmitten einer Steingruppe steht ein Eisenkreuz auf einem Steinsockel.
Westlich von Streitbach, etwa auf halbem Weg Richtung Großreichenbach, steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen achteckigen Steinsockel.
Östlich von Streitbach, in der Nähe der Kreuzung mit der Landesstraße, steht ein Eisenkreuz auf einem hohen Steinsockel am Straßenrand.
Östlich von Streitbach könnte ein Bildbaum gestanden sein.
Östlich von Streitbach stand an der Straße ein Eisenkreuz.
Östlich von Streitbach steht ein Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel am Straßenrand.
Östlich von Streitbach steht ein abgebrochenes Eisenkreuz auf einem kurzen Steinsockel am Straßenrand.
Vor dem Haus Streitbach Nr.18 steht ein Holzkreuz mit Schindeldach und Kruzifix auf einem kurzen Steinsockel.
An der Rückseite der kleinen Kapelle von Streitbach hängt ein großes Holzkreuz mit einem kleinen gebogenen Blechdach.